
Vom 11. bis zum 14. November 2018 besuchte eine deutsche Delegation unter Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Smart Data Forums das Emirat Katar. Die Reise widmete sich ganz dem Thema Digital Health.
Vom 11. bis zum 14. November 2018 besuchte eine deutsche Delegation unter Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Smart Data Forums das Emirat Katar. Die Reise widmete sich ganz dem Thema Digital Health.
Gemeinsam mit der Französischen Botschaft lud das Smart Data Forum am 5. November hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik aus Deutschland und Frankreich in seinen Berliner Showroom ein, um unter dem Titel „AI in Health: French-German perspectives“ gemeinsam Perspektiven auf Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen zu diskutieren.
Deutschland will im globalen Wettbewerb um die Etablierung eines führenden KI-Standorts bis zum Jahr 2025 drei Milliarden Euro in die Umsetzung einer KI-Strategie investieren. Pünktlich zum Digital Summit im Dezember dieses Jahres wurde die Strategie beschlossen.
„KI in Deutschland – Ein systematischer Katalog von Anwendungen des Machinellen Lernens“ ordnet mit über 120 Projekteinträgen die deutsche Landschaft von Machine-Learning-Anwendungen anhand grundlegender Funktionskategorien und bietet darüber hinaus kompaktes Orientierungswissen zu Machine Learning und Künstlicher Intelligenz.